Strategieaktivierung, Transformations- und Change-Management
Wir machen die erfolgreiche Umsetzung der Strategie maximal wahrscheinlich. Dazu schaffen wir die zentralen Voraussetzungen bei der Belegschaft: Verständnis, Identifikation, Klarheit des eigenen Beitrags und Strukturen für nachhaltige Umsetzung.

Im Fokus: Individuellen Strategie-Beitrag verstehen & umsetzen
Projekt:
Herausforderung
Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln
ca. 2.000 Mitarbeitende
Die Wachstumsstrategie des Unternehmens ist ressortübergreifend wenig abgestimmt und wird inhaltlich von großen Teilen der Belegschaft nicht verstanden; es fehlt die Bereitschaft, diese mitzugehen. Entsprechend wird sie nur schleppend umgesetzt.
Ziel
Innerhalb von 1 Jahr:
- Ressortübergreifend abgestimmte Strategie ist definiert und für die Kommunikation visuell verständlich aufbereitet
- 85% der Belegschaft hat ihren Beitrag zur neuen Strategie im Team und individuell definiert und mit der Führungskraft abgestimmt
- 6 Monate nach Definition des Beitrags bestätigen die Führungskräfte bei 80% der Belegschaft noch immer ein klares Commitment zum Umsetzen der Strategie


Maßnahmen
Status Quo
- Erhebung Status Quo durch Interviews mit Executive-Ebene, ausgewählten Bereichs-, Teamleitern
Wichtigste Hebel
Unternehmensstrategie abstimmen und verständlich machen
- Workshops zur Erarbeitung und Abstimmung der Strategie zwischen den Ressorts und ausgewählten Vertretern unterschiedlicher Hierarchien
- Visuelle Darstellung der Strategie mittels Illustration & Präsentationen und Einbindung unterschiedlicher Stakeholder in die Erarbeitung
- Interne Verbreitung der aufbereiteten Strategie über div. Kanäle (Print, online)
- Begleitete Strategiegespräche in Führungsebene, Erarbeitung von Handreichung für Teamleiter zur Kommunikation mit Mitarbeitern
Eigenen Beitrag zum Erreichen der Strategie definieren
- Workshops zur Ableitung der Bereichs-, Abteilungs- und Teamstrategie ausgehend von der Unternehmensstrategie (zentraler Beitrag, KPI und Meilensteine in den kommenden 2 Jahren)
- Konzeption von Workshoptemplates für Teamleiter zur selbstständigen Umsetzung von Strategieworkshops mit ihrem Team zur Ableitung des individuellen Beitrags zur Strategie (zentraler Beitrag, KPI und Meilensteine in den kommenden 2 Jahren)
OKR zur fokussierten Umsetzung unternehmensweit implementieren
- Einführung OKR-Rahmen: Schulung OKR Coaches, Einbindung des Managements zur Überwachung der Umsetzung und Feinsteuerung, Sparring und Begleitung der Streams bei Definition der Key Results, Alignment unter restlichen Streams, Feinsteuerung in Bi-weekly-Meetings
.png)
Führungskräfte beim Nachhalten der Umsetzung unterstützen
- Angebot von Coaching für alle Führungskräfte spezifisch für dieses Thema
Zusätzlich:
- Regelmäßige Check-Ups zum Erheben des Stimmungsbilds und Strategieverständnisses in der Belegschaft
- Konzeption und Moderation von Townhalls mit Vorstand und Belegschaft zur Kommunikation unterschiedlicher Aspekte der Strategie
- Konzeption und Moderation von Kamingesprächen mit Führungskräften und Vorstand
Ergebnisse
Umgesetzte Zentrale Initiativen
Individueller Beitrag definiert und abgestimmt
Zeitaufwand
Weitere Projekte, in denen wir Veränderungen für Unternehmen begleiten
