Strategieaktivierung, Transformations- und Change-Management
Wir machen die erfolgreiche Umsetzung der Strategie maximal wahrscheinlich. Dazu schaffen wir die zentralen Voraussetzungen bei der Belegschaft: Verständnis, Identifikation, Klarheit des eigenen Beitrags und Strukturen für nachhaltige Umsetzung.

Im Fokus: Komplexe Transformationsbegleitung
Projekt:
Herausforderung
Regionales Energie-versorgungsunternehmen
ca. 1.000 Mitarbeitende
Komplexer Transformationsprozess durch Umstrukturierung, wenig Erfahrung und Kapazität im Management von Transformations-Prozessen. Einige parallele Workstreams, ambitionierte Wachstumsstrategie mit teils unzureichendem Alignment auf MM-Ebene, Skepsis gegenüber dem Transformationsprozess auf Ebene der Teamleiter und großteils Unverständnis auf Ebene der Mitarbeitenden.
Ziele
Nach 1,5 Jahren
- Gemeinsam getragene Vorstellung im Management, wie die Strategie maximal erfolgreich umgesetzt werden sollte
- Commitment zur Transformation auf Abteilungs- und Teamleiter-Ebene (> 80 %)


Maßnahmen
Status Quo
- Erhebung Status Quo durch Interviews mit Executive-Ebene, ausgewählten Bereichs-, Teamleitern
Wichtigste Hebel Management
- Workshop mit Management, um Problemfelder, deren Ursachen und Lösungen gemeinsam zu erarbeiten. In weiterer Folge Fokus auf Meeting-Kultur und -Strukturen; initiale Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Mngmt.-Meetings sowie Schulung der Vorstandsassistenz; Shadowing des Managements bei Meetings
- Moderation von regelmäßigen Retrospektiven zur Reflexion der Zusammenarbeit im Team
- Sparring im laufenden Change Management & gemeinsames Erarbeiten der Transformations-Roadmap
Abteilungs- und Teamleitung
- Workshop mit Abteilungs- und Teamleitung: Information vom Management über Veränderungen in der Tiefe,, Sammeln der wahrgenommenen Herausforderungen und Bedenken bei der Veränderung, Beantworten aller zentralen Fragen & gemeinsame Ableitung von Maßnahmen
- Ableitung von Bereichs- und Teamstrategien, Fortschrittsmessung mit OKR-Dashboard & Anpassung der Incentivierung
- regelmäßige, moderierte informelle Gespräche zwischen Teamleitung und Vorstand zum Vertrauensaufbau & Klären offener Fragen
- Angebot von change-bezogenem Coaching für Teamleitung
- Bedarfsweiser Support bei Dialogen mit den eigenen Teams und Umgang mit Widerstand durch Sparring & moderierte Peer-Austauschrunden
.png)
Alignment der Initiativen
- Einrichten eines PM-Boards innerhalb des Unternehmens, das starken Link in die Organisation schafft, regelmäßige Absprachen mit diesem sowie mit Vorstand
- Stakeholder-Management, v.a. Management & Eigentümer
- begleitete Change Kommunikation
Ergebnisse
Commitment zur Transformation auf Abteilungs- und Teamleiter-Ebene
.png)
Gemeinsame Ausrichtung im Management
.png)
Zeitaufwand

Weitere Projekte, in denen wir Veränderungen für Unternehmen begleiten
